Unfallbeteiligter konnte ermittelt werden
Savignystr. - 01.06.2017(uk) Nach einem Verkehrsunfall am
Dienstagabend in Bad Lippspringe bei dem es zu einem Zusammenstoß
zwischen einer Radfahrerin und einem Autofahrer gekommen war, konnte
die Polizei die Identität des Autofahrers ermitteln (siehe
Pressebericht vom 31.05.17). Der Autofahrer war im Bereich einer
Firmenausfahrt an der
Savignystraße mit der Frau zusammengestoßen,
die verbotenerweise mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg fuhr. Nach
ersten Angaben der Radfahrerin war der Autofahrer anschließend
weitergefahren, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Die
Polizei konnte kurze Zeit später die Personalien des Autofahrers
ermitteln, der sich, und das wird von Zeugen bestätigt, sehr wohl um
die Verletzte gekümmert und erst dann seine Fahrt fortgesetzt hat.
Die Ermittlungen zu diesem Verfahren sind aber noch nicht
abgeschlossen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmals auf
die besonderen Verantwortlichkeiten von Unfallbeteiligten hin. Neben
anderen Pflichten kommt insbesondere dem Austausch der Personalien
aller am Unfall Beteiligten eine besondere Bedeutung zu, um sich
nicht dem Verdacht einer Verkehrsunfallflucht auszusetzen.
Rückfragen bitte an:
Der Landrat als
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Riemekestraße 60- 62
33102 Paderborn
Telefon: 05251/306-1320
Fax: 05251/306-1095
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Web: www.polizei.nrw.de/paderborn
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251/ 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell